Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Ihr und Euer Interesse. Das Studienkolleg Obermarchtal (SKO) ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Aufbauform in Trägerschaft der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Wir begleiten Schülerinnen und Schüler nach dem mittleren Bildungsabschluss an der Real-, bzw. Gemeinschaftsschule oder der 9. Klasse Gymnasium (G8) in drei Jahren zum Abitur.
Unsere Schule liegt im Nordflügel der barocken Klosteranlage. Wir haben also besondere Räumlichkeiten zur Verfügung, um mit viel Platz und Ruhe gemeinsam zu arbeiten.
Im Schuljahr 2020/21 bestimmt die Corona-Pandemie auch unser Schulleben. Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die geltenden Hygieneregeln sehr ernst zu nehmen. Alle relevanten Informationen finden Sie hier. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich auf den Seiten der Homepage selbst ein Bild von unserer Schule zu machen.
Judit Eber, Dr. Britta Frede-Wenger, Florian Schönle
Schulleitungsteam
Unser Weg zum Abitur
Wer kann ans Studienkolleg Obermarchtal kommen? Und wie laufen die drei Jahre ab?
Hier finden sich Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler und für Eltern.
Aktuelles aus dem Studienkolleg Obermarchtal
04.05.2020
Geänderte Abiturtermine
Im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie wurden die Termine für die schriftlichen Abiturprüfungen verschoben. Hier finden Sie die neuen Haupttermine, soweit sie uns betreffen.

04.05.2020
Wiederbeginn des Präsenzunterrichts
Für die Jahrgangsstufen 1 und 2 beginnt am 4.5. wieder der Unterricht vor Ort in Obermarchtal. Für die J1 bringt dieser Schritt gleich den Abschluss der Dokumentation im PTF, für die J2 steht die letzte Phase der Abiturvorbereitung an...

Schule in Zeiten von Corona
Wie alle anderen Schulen ist das Studienkolleg wegen der Corona-Krise derzeit geschlossen. Über digitale Kanäle bleiben wir in Kontakt. Wir lernen und lehren weiter. Bleibt zuhause, bleibt gesund, bleibt in Kontakt!

23.02.2020
Fasnet 2020
So wie Verkleidungen und Umzüge zur Fasnet gehören, so gehört die "Reise nach Jerusalem" mit der ganzen Schule zu Fasnet am Studienkolleg. Und zum ersten Mal seit Narrengedenken gab es dieses Jahr ...

10.02.2020
Gute Gespräche beim Infoabend
Eine fast volle Aula mit interessierten Gesichtern durfte Frau Götz beim Infoabend am vergangenen Dienstag begrüßen. Bevor sie in ihrem Vortrag auf das Unterrichtsangebot einging, stellte sie deutlich heraus, dass unser Blick auf Schule nicht nur ....

10.02.2020
Deutsche Bank zu Gast am Studienkolleg Obermarchtal
Handelsstreit, Brexit, Sanktionen: Im Fach Wirtschaft/Wirtschaftsethik erleben die Schülerinnen und Schüler täglich, wie eng die Themen der Außenwirtschaft mit unserem Leben verbunden sind. Mit Dr. Jürgen Hirsch von der Stuttgarter Außenstelle der Deutschen Bundesbank stand ...

31.01.2020
Infoabend 2020
Offene Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern gibt es beim Infoabend am 4.2.2020 um 19.30 Uhr. Bei einer Präsentation und einem Rundgang durch das offene Haus stellen wir vor, auf welchem Weg in Obermarchtal das allgemein bildende Abitur erlangt werden kann. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Nicht vergessen: Bewerbungsschluss ist der 2.3.2020

31.01.2020
Digitalisierung im Unterricht
In der Diskussion über die Digitalisierung ist oft von einem Leitmedienwechsel die Rede. Das Buch wird immer mehr vom Internet abgelöst. Damit verändert sich auch die Art, wie wir lernen und unterrichten. Bereits jetzt sind im Studienkolleg ...
Unsere Termine und Veranstaltungen
09.01.21 Weihnachtsferien 2020 Baden-Württemberg