Unsere Ziele
Der Schul- und Förderverein Studienkolleg Obermarchtal e.V. wurde im Jahr 2008 gegründet, um all das zu fördern was neben dem klassischen Lehr- und Lernalltag ein Mehrwert für die Schulkultur darstellen kann. Aus diesem Anspruch haben wir uns die Erfüllung der folgenden sechs Ziele zur Aufgabe gemacht:
- Wir unterstützen den Kontakt der Ehemaligen zur Schule und untereinander
- Wir unterstützen die Durchführung und Weiterentwicklung des Marchtaler Plans
- Wir fördern die Schulgemeinschaft
- Wir helfen den Übergang von der Schule ins Berufs-/Studienleben, zu erleichtern
- Wir unterstützen finanziell schwache Schülerinnen und Schüler
- Wir fördern interkulturelle Begegnungen
Vernetzung und Austausch

Seit Frühling 2018 ist das Ehemaligenportal online. Diese interne Vernetzungsplattform ist sozusagen der verlängerte Arm der Ehemaligenberatung am Schuljahrsende. Nun können auch während des Jahres derzeitige Schülerinnen und Schüler mit Ehemaligen Kontakt aufnehmen, um sich über Studienfächer und Studienorte zu informieren und so aus erster Hand Tipps und Hilfe bekommen.Wir hoffen auf regen Austausch.
Veranstaltungen
Aus den Zielsetzungen des Fördervereins sind eine Reihe regelmäßiger Veranstaltungen erwachsen, die alleinig vom Schul- und Förderverein getragen werden.
- Studien- und Berufsberatung durch Ehemalige
- Verleihung des "Böckerstette-Preises" für soziales Engagement
- Wintergrillen
- Mathe-Ferienkurs für die Eingangsklasse
Darüber hinaus fördern wir ideell und finanziell zahlreiche schulische Veranstaltungen, die zur Erfüllung unserer Ziele beitragen, wie zum Beispiel das Schulfrühstück oder SKO unterwegs.
Um unsere Arbeit weiter voranbringen zu können sind wir auf neue Mitglieder angewiesen und freuen uns über Ihre Unterstützung.
Jahresbeitrag
Erwachsene, Ehepaare | 20,- € |
Schüler, Studenten | 5,- € für die ersten 5 Jahre |