Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Ihr und Euer Interesse. Das Studienkolleg Obermarchtal (SKO) ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Aufbauform in Trägerschaft der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Wir begleiten Schülerinnen und Schüler nach dem mittleren Bildungsabschluss an der Real-, bzw. Gemeinschaftsschule oder der 9. (G8) oder 10. (G9) Klasse Gymnasium in drei Jahren zum Abitur und eröffnen damit einen Weg zum allgemeinbildenden Abitur nach 9 Jahren.
Unsere Schule liegt im Nordflügel der barocken Klosteranlage. Wir haben also besondere Räumlichkeiten zur Verfügung, um mit viel Platz und Ruhe gemeinsam zu arbeiten.
Im Schuljahr 2020/21 bestimmt die Corona-Pandemie auch unser Schulleben. Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die geltenden Hygieneregeln sehr ernst zu nehmen. Alle relevanten Informationen finden Sie hier. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich auf den Seiten der Homepage selbst ein Bild von unserer Schule zu machen.
Judit Eber, Dr. Britta Frede-Wenger, Florian Schönle
Schulleitungsteam


Unser Weg zum Abitur - wir informieren Sie gerne
Wer kann ans Studienkolleg Obermarchtal kommen? Und wie laufen die drei Jahre ab? Bei Fragen können Sie und Ihr uns gerne auch weiterhin kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
Hier finden sich Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler und für Eltern zum Schulkonzept und das Anmeldungformular.
Aktuelles aus dem Studienkolleg Obermarchtal

07.04.2021
Schulbetrieb nach den Osterferien
Das Kultusministerium hat am 1.4.21 und am 7.4.21 den Schulen erste Hinweise für den weiteren Schulbetrieb nach den Osterferien gegeben. Danach werden vorsichtige Öffnungsschritte mit erweiterten Testungen verbunden. Für das SKO bedeutet dies folgendes: In der Woche vom 12.-16.4.2021 ist die Eingangsklasse weiterhin im Fernunterricht, die Abschlussklassen J1 und J2 haben Wechselunterricht. Der jeweilige Stundenplan wird über Untis bekanntgegeben. Alle am ...

23.03.2021
SKO "on air"
Von Pink bis Jason Mraz, und von AC/DC bis Fischer... die SWR3-Playlist am Dienstag von 14-15 Uhr kam aus dem SKO. Eva und Natalie haben diese Aktion mit der Abi-Klasse gewonnen. In 20 Jahren SKO hatten wir das noch nie: SKO "on air". Danke allen, die mitgemacht haben!

09.02.2021
Die Bundesbank zu Gast am SKO - dieses Jahr online
Seit einigen Jahren sind immer wieder Referenten von der Deutschen Bundesbank in Stuttgart im Kurs Wirtschaft/Wirtschaftsethik in der J2 am SKO zu Gast. Letzten Donnerstag trafen sich Herr Schuler und der Kurs per Videokonferenz zu einem Vortrag und Gespräch. ...

05.02.2021
#lichtfenster am SKO
Mit einer Kerze im Fenster denken auch wir am SKO an die vielen Toten der Corona-Pandemie. Wir denken an alle, die um ihr Leben kämpfen, und an ihre Familien, Freundinnen und Freunde. Ihr seid nicht vergessen. Danke an alle, die in Arztpraxen, Krankenhäusern und zuhause ihren Beitrag dazu leisten, dass das Leiden verringert wird.

07.01.2021
Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Im Januar 2021 bleiben die Schulen in Baden-Württemberg aus Gründen des Infektionsschutzes zunächst geschlossen. Allerdings sind in Baden-Württemberg für die Abschlussklassen (J1 und J2) Ausnahmen möglich. Nach derzeitigem Stand rechnen wir mit einer Rückkehr in den Präsenzunterricht am 22.2.2021. Folgende Regelungen gelten für das SKO...

28.12.2020
Ein Blick ins SKO
Aufgrund der Pandemie ist das SKO gerade leer. Trotzdem lohnt sich ein Blick in unsere Räume. Unser neuer virtueller Rundgang....

16.12.2020
Telefonaktion zum Schuljahr 2021/2022
Auch unter Pandemiebedingungen sind wir für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern da. An zwei Terminen gibt es dazu zentrale Telefonaktionen. Am Donnerstag, 4.2.2021 von 17.30-20.00 Uhr und am Samstag, 6.2.2021 von 10.30-12.00 Uhr stehen Euch und Ihnen ...

15.12.2020
Weihnachten im Corona-Jahr
Mit einer wunderschönen Krippen-Collage wünschen wir Euch und Ihnen allen Frohe Weihnachten. Aus jedem Haushalt der J1 ist eine Figur zu sehen. Fast wie...